Seit 1989 steht Wolfgang Prucha unseren Kunden in der WSK-Filiale Gentzgasse mit Rat und Tat zur Seite. Als erfahrener Filialleiter verfügt er über umfassendes Wissen in allen Bereichen der Bankdienstleistungen und kennt die individuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden genau. Heute beantwortet er drei Fragen zu seinem Beruf und seiner Person.

Wie bereiten Sie sich auf Kundentermine vor und was schätzen Sie an der Arbeit mit Ihren Kunden am meisten?

Wir bereiten uns immer optimal auf unsere Kundentermine vor. Oft besuchen uns unsere Kunden aber spontan und es finden Ad-hoc-Beratungsgespräche statt. Dafür wird ein entsprechendes Fachwissen benötigt. Weitaus wichtiger ist aber der Umgang mit den Menschen – dass muss jede Beraterin und jeder Berater können und mögen. Gerade im Kontakt mit Menschen, die finanziell schwierigen Zeiten durchleben, kann dies oft sehr emotional sein. Die WSK Bank ist eine kleine Bank – wir kennen den Großteil unserer Kundinnen und Kunden sehr gut und können diesen in den überwiegenden Fällen immer helfen. Mit Offenheit und Ehrlichkeit werden wir immer Lösungswege finden. Das sind dann Momente, wo ich meinen Beruf schätze und gerne ausübe.

Was macht Ihre Arbeit bei der WSK Bank einzigartig?

Ich freue mich und bin stolz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, auf die ich mich zu 100 % verlassen kann. Das erleichtert unsere Arbeit nicht nur ungemein, sondern bereitet jedes Mal aufs Neue große Freude. Vom Vorstand wird uns in unserer Arbeit auch der notwendige Freiraum gegeben, um unsere Aufgaben sorgfältig und kundenorientiert erfüllen zu können. Ich betone immer gerne, dass in der WSK Bank Menschen die Entscheidungen treffen und nicht Computer.

Wie entspannen Sie am liebsten?

Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit meiner Lebensgefährtin und mit Freunden. Das kann dann ganz unterschiedlich aussehen. Gerne lasse ich es aber auch etwas ruhiger angehen – bei einem Filmabend zum Beispiel.

 

Bildnachweis: WSK/Sigrid Johns-Nossek, dasPortrait